əlvat

əlvat
ə. «lutı» c. lotular

Klassik Azərbaycan ədəbiyyatında islənən ərəb və fars sözləri lüğəti. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Gintaras Kryževičius — (* 28. April 1962 in Vilnius, Litauen) ist ein litauischer Jurist, Richter, Gerichtspräsident des Obersten Gerichts Litauens (LAT). Leben Von 1980 bis 1985 studierte Kryževičius Rechtswissenschaften an der Universität Vilnius. März 2009 lernte er …   Deutsch Wikipedia

  • Angler Sattelschwein — Angler Sat …   Deutsch Wikipedia

  • Das Oberste Verwaltungsgericht Litauens — Das Oberste Verwaltungsgericht, lit. Lietuvos Vyriausiasis Administracinis Teismas, ist das oberste Gericht der Republik Litauen in öffentlich rechtlichen Streitigkeiten und neben dem Oberstem Gerichtshof Litauens eines der beiden obersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberster Verwaltungsgerichtshof Litauens — Das Oberste Verwaltungsgericht, lit. Lietuvos Vyriausiasis Administracinis Teismas, ist das oberste Gericht der Republik Litauen in öffentlich rechtlichen Streitigkeiten und neben dem Oberstem Gerichtshof Litauens eines der beiden obersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Algirdas Taminskas — (* 9. Februar 1962 in Biržai, Litauen) ist ein litauischer Jurist, Rechtswissenschaftler, Zivilrechtler und Dozent an der Universität Vilnius, Richter des Litauischen Verfassungsgerichts. Biografie 1986 absolvierte Algirdas Taminskas das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gintaras Goda — (* 13. Juni 1965 in Labanoras, Rajon Švenčionys, Litauen) ist ein litauischer Jurist, Richter und Strafprozessrechtler. Biographie Gintaras Goda absolvierte 1990 mit Auszeichnung das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Vilnius und …   Deutsch Wikipedia

  • Irmantas Jarukaitis — (* 6. Februar 1973 in Prienai, Litauen) ist ein litauischer Rechtswissenschaftler, Dozent für Europarecht, Richter des Obersten Verwaltungsgerichts Litauens. Leben Von 1992 bis 1997 absolvierte Irmantas Jarukaitis das Diplomstudium der… …   Deutsch Wikipedia

  • solvatation — [ sɔlvatasjɔ̃ ] n. f. • 1935; solvatisation 1933; de solvate « combinaison d un composé soluble avec un solvant » ♦ Chim. Proche association entre les molécules du solvant d une solution et une molécule ou un ion du soluté, ou bien avec une… …   Encyclopédie Universelle

  • solvate — ● solvate nom masculin Combinaison ou association d un composé soluble avec tout ou partie des éléments constitutifs du solvant. solvate [sɔlvat] n. m. ÉTYM. 1933, Larousse; de solvatiser. ❖ ♦ Chim. Corps obtenu par solvatation …   Encyclopédie Universelle

  • solvatisation — solvatation [sɔlvatɑsjɔ̃] ou solvatisation [sɔlvatizɑsjɔ̃] n. f. ÉTYM. 1949, solvation; solvatisation, 1933; de solvatiser « combiner un corps dissous avec son solvant » (1933). ❖ ♦ Chim. Association moléculaire entre un soluté et son solvant. || …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”